Digitale Begeisterung trifft Mobilität
MICHAEL GROSS
Ein Viertel Jahrhundert Digitalisierung für die Mobilität
Michael ist bereits seit über 25 Jahren im Bereich der digitalen Medien unterwegs. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft hat er als Projektleiter Online bei der Otto Group die Plattform otto.de mitgestaltet, später bei Montblanc International den neu gegründeten Bereich für eBusiness und eCommerce auf- und ausgebaut.
Nach weiteren Stationen bei einem französischen Marketing-Dienstleister und einem Schweizer Softwareunternehmen, kam er 2009 zu eos.uptrade und somit in die Mobilitätsbranche.
Seit 2009 hat er bei eos.uptrade als Geschäftsbereichsleiter den Bereich für digitale Ticketing- und Mobilitätslösungen aufgebaut und ist 2014 zum Geschäftsführer berufen worden. In dieser Rolle war er insbesondere verantwortlich für die Bereiche Vertrieb und Business Development, Marketing und Produktmanagement.
Seit 2019 setzt Michael sein Wissen aus mehr als einem Viertel Jahrhundert Digitale Lösungen und Projekte mit METAMORPHIO – einer Beratung für Digitale Strategie und Transformation – ein, um Unternehmen gezielt bei der digitalen Transformation in den unterschiedlichen Phasen und Bereichen zu unterstützen. Insbesondere das Thema integrierte Mobilitätsplattformen ist ihm dabei eine Herzensangelegenheit – geht es doch hier darum, das Thema Digitalisierung in der Mobilitätsbranche voranzutreiben und somit das Mobilitätsangebot für die Bevölkerung zu verbessern.
ALEXANDER BABING
Mobilität im Blut
Alexander war ebenso schon ein „Digital Native“, bevor es den Begriff überhaupt gab.
Nachdem er in den 1990ern erste Projekte selbständig realisiert hatte, zog es ihn 2000 zu Magix, die den Markt für Musik-, Foto- und Videosoftware entscheidend prägten. Hier hatte er maßgeblichen Anteil am Aufbau der Internet Departments und verantwortete die eCommerce-Aktivitäten für Benelux, Frankreich und die USA.
2002 gründete er dann die Internetagentur Webraumfahrer in Berlin und baute sie auf eine Größe von 14 Mitarbeitern aus. Es folgte ein Zwischenstopp bei der internationalen Digitalagentur Inviqa, für die Alexander den Standort Berlin aufbaut und leitet.
Seit 2019 kann sich Alexander bei der Digitalagentur unitb seinen Herzensthemen widmen: Medien & Mobilität.
Besonders freut er sich über Unternehmen und Organisationen, die nicht ewig warten möchten, sondern einfach machen.